Lichterbögen
Lichterbögen, auch Schwibbögen genannt, haben ihren Ursprung in der Bergbau-Geschichte des Erzgebirges.
Sorgfältig geschnitzt und mit echten oder elektrischen Kerzen bestückt, stillten sie die Sehnsucht der Bergleute nach Licht in den dunklen Wintermonaten.
Holzkœpf interpretiert die Tradition neu und entwickelt daraus (Weihnachts-)Deko für moderne Menschen. Eben Echt Erzgebirge!